Filmerin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Filmerin — Fịl|me|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Robert Michel (Künstler) — Robert Michel (* 27. Februar 1897 in Vockenhausen; † 11. Juni 1983 in Titisee Neustadt) war ein deutscher Typograf, Grafiker, Werbegrafiker, Architekt und zu Beginn seiner Karriere Testpilot. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen … Deutsch Wikipedia
Filmerei — Fil|me|rei, die; (leicht abwertend): a) jmds. Betätigung als Amateurfilmer, filmerin; b) jmds. Arbeit als Filmschauspieler, schauspielerin. * * * Fil|me|rei, die; (leicht abwertend): a) jmds. Betätigung als Amateurfilmer, filmerin: seine F.… … Universal-Lexikon
Charles Henri Ford — (* 10. Februar 1913 in Brookhaven, Mississippi; † 27. September 2002 in New York) war ein US amerikanischer Dichter, bildender Künstler und Filmemacher. Er wird als der „prominenteste Surrealist Amerikas“ bezeichnet. Leben Nachdem er 1929… … Deutsch Wikipedia
Gymnasium Odenkirchen — Das Gymnasium Odenkirchen ist ein vollausgebautes staatliches Gymnasium im Ortsteil Odenkirchen der Stadt Mönchengladbach. Es liegt im Süden der Stadt und gehört mit über 1100 Schülern zu den größten Schulen in der Umgebung. Besonders das… … Deutsch Wikipedia
Tarzan And Jane Regained... Sort Of — Filmdaten Originaltitel: Tarzan and Jane Regained … Sort of Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1964 Länge: 81 Minuten Originalsprache: Englisch Stab … Deutsch Wikipedia
Tarzan And Jane Regained ... Sort Of — Filmdaten Originaltitel: Tarzan and Jane Regained … Sort of Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1964 Länge: 81 Minuten Originalsprache: Englisch Stab … Deutsch Wikipedia
Tarzan And Jane Regained … Sort Of — Filmdaten Originaltitel Tarzan and Jane Regained … Sort of Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Tarzan And Jane Regained… Sort Of — Filmdaten Originaltitel: Tarzan and Jane Regained … Sort of Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1964 Länge: 81 Minuten Originalsprache: Englisch Stab … Deutsch Wikipedia
Kulturpreis der Stadt Basel — Der Kulturpreis der Stadt Basel wird jedes Jahr an eine Person, eine Gruppe oder eine Institution vergeben, die sich in besonderer Weise für das kulturelle Leben in Basel engagiert und verdient gemacht hat. Den Preisträger bestimmt die… … Deutsch Wikipedia